Arbeitssicherheit ist mehr als nur ein gesetzliches Muss. Sie bildet die Grundlage für Gesundheit, Motivation und Produktivität der Mitarbeiter. Unternehmen, die sich aktiv um den Arbeitsschutz kümmern, profitieren von weniger Ausfallzeiten, einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit und einem besseren Image.

Gesetzliche Verpflichtung nach §6 ASiG

Nach dem Arbeitssicherheitsgesetz (§6 ASiG) ist jedes Unternehmen verpflichtet, eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa/Fasi) zu bestellen. Diese unterstützt den Arbeitgeber bei allen Fragen rund um Unfallverhütung, Arbeitsschutz und Gesundheit im Betrieb. Wer hier spart oder sich auf Zufall verlässt, riskiert nicht nur Bußgelder, sondern auch das Wohl seiner Belegschaft.

Mehr als nur Pflicht – ein echter Mehrwert

Richtig umgesetzt, bedeutet Arbeitssicherheit nicht bürokratischen Aufwand, sondern Entlastung. Gefährdungsbeurteilungen, Schulungen und regelmäßige Begehungen sorgen dafür, dass Risiken erkannt und minimiert werden. Das schafft nicht nur Sicherheit, sondern auch Vertrauen – bei Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern.

Mein Angebot: Praxisnahe Unterstützung

Als externe Fachkraft für Arbeitssicherheit übernehme ich diese Aufgabe zuverlässig für Ihr Unternehmen. Ich sorge dafür, dass gesetzliche Anforderungen erfüllt werden – und setze auf praxisnahe Lösungen, die im Alltag funktionieren. Dazu gehören unter anderem:

Fazit: Sicherheit lohnt sich

Arbeitssicherheit ist kein Kostenfaktor, sondern eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Sie schafft Klarheit, reduziert Risiken und stärkt die Bindung zu Ihren Mitarbeitern.

➡️ Möchten auch Sie Ihr Unternehmen rechtssicher und sicher aufstellen?
Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Gespräch – gemeinsam sorgen wir für ein sicheres Arbeitsumfeld.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert